Das virtuelle Tonband-Museum
Inhaltsverzeichnis
Neuigkeiten / News
Tonband Historie
Wissen & Technik
Einblicke in viele Geräte
Literatur und Bücher
AEG Telefunken
über die AEG Bandgeräte
AEG Firmen Historie
AEG Firmen Historie 2
AEG Historie ab 1930
AEG Tondokumente
Telefunken Firmen Historie
Telefunken in Wedel
Schüllers Magentophone
Schüllers Tonköpfe
AEG-Telefunken Resume
1945 - Intelligence Report SRM-1
AEG Magnetfilm 1933 Ersteinsatz
AEG Profi-Magnetophone
AEG Heimtonbandgeräte
AEG Kerne / Bobbies
Die Olympiawerke
Teil-Übersicht
Assmann Bad Homburg
Braun/ASC
Grundig
ReVox / Studer
Saba
Uher
DDR Geräte
Die Anderen (DE)
Die Europäer
Die Osteuropäer
Ampex (Audio)
Die Amerikaner
Die Japaner
Die Australier
Alu-Spulen-Anmerkung
Anmerkung - Noch Eine !
Kassettengeräte I (analog)
Kassettengeräte II (digital)
Diktiergräte
Requisiten-Fundus
andere Museen/Sammlungen
Kontakt und Kommentar
Die neue schnelle Suche
die langsame Suchseite
oder anonym suchen mit "startpage"
Warum ?
Zum Suchen
Sie sind hier :
Startseite
→
AEG Telefunken
→
AEG Firmen Historie
→ AEG Firmen Historie 2
Hier kommt die lange Variante der AEG Historie, die überarbeitete Version.
- Werbung Dezent -
© 2003 / 2023 - Copyright by Dipl. Ing. Gert Redlich - Filzbaden / Germany -
Impressum und Telefon
-
DSGVO
-
Privatsphäre
-
Zum Flohmarkt
zum Seitenanfang